externer Umzug
Großer bunter Fasnetsumzug in Niedereschach
78078 NiedereschachAus der Einladung Niedereschach 2026: Unser Umzug startet um 13:30 Uhr, führt durch die Straßen von Niedereschach zu unserer Festhalle, wo anschließend für Unterhaltung, Bewirtung und das bunte Narrentreiben bestens gesorgt wird.* Wir freuen uns riesig auf Euch! *Wir möchten euch bitten auf Wurfmaterial wie Konfetti, Stroh und der gleichen zu verzichten. Leider können wir aufgrund ... Weiterlesen
50. Jubiläum Gayser-Gilde Obereschach: Freundschaftstreffen der SNV
ObereschachDie Gayser-Gilde Obereschach feiert ihr 50-jähriges Jubiläum und Obereschach wird zum Narrendorf. Die vorläufigen Uhrzeiten für den Dämmerungsumzug am Samstag, dem 31.01.2026: 14 Uhr Zunftmeisterempfang 16 Uhr Umzugsbeginn
43. Reblandzunft-Umzug in Fessenbach
Fessenbach43. Reblandzunft-Umzug am 01.Februar 2026 in Fessenbach Einladungstext: Liebe Narrenfreunde, die Reblandzunft ist ein Zusammenschluss von sechs Narrenzünften aus den benachbarten Gemeinden Durbach, Ebersweier, Fessenbach, Rammersweier und Zell-Weierbach. Das Reblandtreffen findet seit 1980 jährlich statt. Es wird von den Reblandzünften abwechselnd ausgerichtet und ist nicht mehr aus dem Fasendkalender der Ortenau wegzudenken. Das 43. Reblandtreffen ... Weiterlesen
Umzug Narrenzunft Fischbach
Ortskern Fischbach Ortskern, FischbachWir nehmen wieder in Fischbach am großen Umzug teil. In diesem Jahr laufen wir wahrscheinlich nur ein Mal... ;-) Der Umzug beginnt um 13:15 Uhr. Wir treffen uns entweder um 12.00 Uhr an der Schlierbachhalle zur Bildung von Fahrgemeinschaften oder um 12:45 an der Umzugsaufstellung. Plan
Nuff- und Nab-Umzug Neuhausen
Neuhausen Schulstrasse 1, Königsfeld-Neuhausen, Baden-Württemberg, GermanyAus der Einladung: Wir laden Euch herzlich zu unserem Nuff- und Nab-Umzug nach Neuhausen ein. Am Fasnetmentig, den 16. Februar 2026 geht’s um 13.30 Uhr los. Nach dem Umzug findet buntes Treiben im Narrendorf statt, sodass wir gemeinsam „original Stroßäfasnet“-Luft schnuppern können. Es freut uns und die Betreiber der Besenwirtschaften und Lokalen närrisch, ... Weiterlesen